VON WEIMAR - FÜR WEIMAR
DEIN WEIMAR präsentiert regionale Unternehmen und fördert bei Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein, regionale Unternehmen zu unterstützen. Die Unternehmen werden durch die Website und die Social Media Aktivitäten von DEIN WEIMAR stärker bei potenziellen Kunden wahrgenommen und geraten durch wiederholende Lockdowns nicht in Vergessenheit.
Zudem stillt DEIN WEIMAR das solidarische Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger, regionale Unternehmen zu unterstützen anstatt bei globalen Online-Giganten einzukaufen. Denn interessierte Bürger erhalten bei DEIN WEIMAR einen optimalen Überblick über alternative oder neue Produkte und Dienstleistungen, die Unternehmen aufgrund der Corona-Krise anbieten.
Solidarität und Nachbarschaftshilfe sind in Krisenzeiten von ganz besonderer Wichtigkeit und tragen dazu bei, die Herausforderungen der aktuellen Zeit gemeinsam zu meistern.
Unser Stadtwappen besteht seit dem 14. Jahrhundert in dieser Form und kann als Symbol starker Solidarität verstanden werden.
DIE MOTIVATION DAHINTER


Gordon Lickefett
Initiator von „Dein Weimar“ und Inhaber der Agentur bettybox & friends.
Es gibt bereits einige Branchenportale und Firmenverzeichnisse. Doch bei den meisten Portalen steht kein eindeutiger Nutzen für Unternehmen noch für deren Kunden im Vordergrund. Außerdem sind die meisten dieser Portale für Unternehmen kostenpflichtig.
Doch gerade zur Zeit der Corona-Krise braucht es eine kostenlose Plattform mit dem signifikanten Nutzen, regionale Unternehmen und Bürger zusammen zu führen um die regionale Wirtschaft zu fördern. Viele Bürger möchten regionale Unternehmen unterstützen – wissen aber gar nicht wie. Zudem wissen viele Bürgerinnen und Bürger gar nicht, dass das Lieblingsgeschäft auch während eines Lockdowns alternative Möglichkeiten zum Einkaufen anbietet.
Als ich mir diesem Engpass für Weimar bewusst wurde, beschloss ich solch eine Plattform einfach selbst zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen. Weil ich es kann, weil ich großen Spaß am Helfen und Netzwerken habe und weil ich mich und meine Agentur auf diese Weise optimal potenziellen Kunden präsentieren kann.
Ich bin gespannt wo die Reise für „Dein Weimar“ hinführt. Denn weitere Ideen, die die regionale Wirtschaft und das solidarische Zusammenleben fördern, gibt es zu Genüge. Wir sitzen alle in einem Boot und können gemeinsam so viel mehr erreichen.